Den Wald mit allen Sinnen erleben

Eingetragen bei: Allgemein | 0

Allmählich hat nun der Herbst Einzug im Wald gehalten und ermöglicht wieder den Kindern des Waldkindergartens die Natur in ihrer Vielfältigkeit mit allen Sinnen zu erleben. Auf ihren täglichen Spaziergängen der Waldkinder gibt es nun viel für die Augen zu sehen.

Wunderschöne, bunt gefärbte Blätter, aber auch eine riesige Vielzahl von Pilzen, große und kleine, dicke und dünne, braune und bunte. Zu hören bekommen die Waldkinder den Wind, wie er durch die Bäume rauscht und auch durch abgerissene Äste und Zweige seine herbstliche Kraft zeigt. Im Herbst verändert sich nicht nur die Optik des Waldes, auch der Geruch ist ein gänzlich anderer. Feuchtes Laub und nasses Moos lassen sich von den Nasen erschnuppern.  Auch lässt die dritte Jahreszeit das Sammlerherz der Kinder höher schlagen. Verschiedene Zapfen, Kastanien und Eicheln finden den Weg in die Jackentaschen und lassen sich mit ihren unterschiedlichen Oberflächen und Formen im Dunkeln ertasten.

Ebenso kommt der Geschmackssinn im Wald nicht zu kurz: so wurde am „Kochtag mit Äpfeln“ gemeinsam ein leckeres Apfelkompott zubereitet.

Hierbei dürfen auch schon die jüngsten Waldkinder helfen und sich im Umgang mit dem Messer üben. Draußen und selbst zubereitet schmeckte es dann natürlich besonders gut. Genau dieses Eingebundensein in die Natur macht den Waldkindergarten zu einem ganz besonderen Ort!

Hinterlasse einen Kommentar