Besuch der Kräuterpädagogin

Eingetragen bei: Allgemein | 0

Bereits zum wiederholten Mal erhielten die Waldkindergartenkinder Besuch von der Kräuterpädagogin Nina. Dieses Zusammentreffen können die Kinder kaum erwarten, denn gemeinsam mit Nina geht es auf spannende Exkursionen um wieder Neues zu entdecken und zu lernen. Dieses Mal stand das „Labkraut“ im Mittelpunkt des Geschehens. Bevor die Forschungsreise begann, versammelten sich alle Kinder und Erzieherinnen um Nina, denn diese erklärte, wonach Ausschau gehalten werden musste. Welche Pflanzen gehören zur Gattung Labkraut, wie sehen sie aus, wie kann man sie nutzen und wo wachsen sie? All diese Fragen wurden den Kindern beantwortet. So durchstreiften die kleinen Forscher die umliegende Wiese und den Wald und wurden auch schnell fündig. Und so staunten sie nicht schlecht, als sich das Labkraut als die in unserem Sprachgebrauch bekannte „Klette“ herausstellte. Ebenso gehört auch zum Beispiel Waldmeister zu dieser Gattung. Außerdem wurde auch das Thema „Vorgehen bei Vergiftung“ besprochen, damit alle Kinder dafür sensibilisiert sind, sollte es doch mal einen Vorfall geben, dass versehentlich eine nicht verzehrbare Pflanze gegessen wurde.

Vielen herzlichen Dank, liebe Nina, für die wieder mal sehr spannenden Einblicke!

Hinterlasse einen Kommentar