Figurentheater im Kindi

Eingetragen bei: Allgemein | 0

In der letzten Woche haben die Kinder aus Stöckchen, Blüten, Blättern und dem immer wieder gern genutzten Lehm Figuren gebaut. Diese wurden dann zum Theaterspielen genutzt. Was man da nicht alles damit spielen kann! Leider gab es keine Figur für … Weiter

Es ist so weit!

Eingetragen bei: Allgemein | 0

Endlich, es ist soweit: es kann wieder Wald- und Wiesenluft geschnuppert werden. Der Waldkindergarten kann wieder öffnen. Wie alles derzeit nur mit Einschränkungen. So sitzt auf der Wiese, mit Blick Richtung Michelbach, nur ein Teil der Kinder. Dafür lässt sich … Weiter

Homeoffice

Eingetragen bei: Allgemein | 0

Zugegeben, dieses Bild sieht nicht nach Homeoffice aus. Aber da der Waldkindergarten doch für so manchen schon ein zweites Zuhause (gewesen) ist, vielleicht ja doch. Die Erzieherinnen Feben Herzog und Ute Kemmler nahmen sich den Bauwagen vor. Dieser benötigte einen … Weiter

Der Hase Hoppel

Eingetragen bei: Allgemein | 0

Auch der Kindergarten hat geschlossen. Wie so vieles. Doch was machen Erzieherinnen im Home-Office? – Unter anderem machen sie sich Gedanken über die Kinder. So haben alle Vorschüler eine Mappe bekommen mit elf Seiten „Arbeitsmaterial“. Von Zahl- bis Bastelaufgaben, von … Weiter

Kleine schillernde Kugeln auf der Wiese

Eingetragen bei: Gemeindeblättle | 0

Auch mit kleinen Dingen kann man seine Freude haben. Heute: Seifenblasen. Dabei müssen die Kinder ihren Atem richtig lenken, laaange pusten und gleichzeitig noch die Flasche gerade halten, damit die Flüssigkeit nicht auf der Wiese landet. Eltern wissen das: lieber … Weiter

Vom Arbeitsleben und Unwettern

Eingetragen bei: Gemeindeblättle | 0

Ja, im Kindergarten wird man auch auf das Berufsleben vorbereitet. So erproben sich die Kinder nicht nur als Verkäufer*Innen, sondern auch als Baumfäller, Landschaftsgärtner, Krankenpfleger, oder auch mal als Parfümeur. Bei den heutigen Bildern hat es eine Douglasie erwischt. Bzw. … Weiter

Raus mit euch!

Eingetragen bei: Gemeindeblättle | 0

Der Waldkindergarten hat einen entscheidenden Pluspunkt gegenüber den klassischen Kindergärtern: Draußen hat es immer genug Platz. Sing- und Kreisspiele sind von allen gern gemacht. Die Wiese bietet ausreichend Raum für jeden noch so weit fliegenden Vogel. Hier sind die Kinder … Weiter

Aquarell im Winter

Eingetragen bei: Gemeindeblättle | 0

Das Aquarell malen ist den Kindern im Wald schon sehr vertraut. Dank dem warmen Wasser in den Kanistern ist es auch nicht kalt dabei. Doch denkt man einmal nicht daran die Kunstwerke über Nacht im Bauwagen trocknen zu lassen sind … Weiter

Waldspaziergang

Eingetragen bei: Gemeindeblättle | 0

In der vergangenen Woche haben wir schon berichtet wie wichtig der allmorgendliche Spaziergang für die Kinder ist. Doch bei „spazieren gehen“ schlägt wohl kein Kinderherz höher. Bei Hindernissspringen, klettern, rutschen und entdecken hingegen schon. Das geht auch ohne Schnee.

1 16 17 18 19 20 21 22 29